Items related to 50 Schlüsselideen Philosophie (German Edition)

50 Schlüsselideen Philosophie (German Edition) - Hardcover

 
9783827423948: 50 Schlüsselideen Philosophie (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und Schlussfolgerungen

Haben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist? Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen?

Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein – vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen – vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser – sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen.

In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupré in 50 leicht verständlichen Essays an die großen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identität, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und Ästhetik heran, mit denen sich berühmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.

50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.

  • Das Gehirn im Tank
  • Platons Höhle
  • Der Schleier der Wahrnehmung
  • Cogito ergo sum
  • Verstand und Erfahrung
  • Die dreiteilige Theorie des Wissens
  • Das Leib-Seele-Problem
  • Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?
  • Der Turing-Test
  • Das Schiff des Theseus
  • Der Geist der Anderen
  • Humes Guillotine
  • Des einen Freud ...
  • Die Theorie des Göttlichen Moralgebots
  • Die Buh-Hurra-Theorie
  • Die Zweck-Mittel-Debatte
  • Die Erfahrungsmaschine
  • Der Kategorische Imperativ
  • Die Goldene Regel
  • Handlungen und Unterlassungen
  • Das Argument der Schiefen Ebene
  • Über den Ruf der Pflicht hinaus
  • Ist es (moralisch) schlecht, Pech zu haben?
  • Tugendethik
  • Fühlen Tiere Schmerzen?
  • Haben Tiere Rechte?
  • Argumentformen
  • Das Barbier-Paradoxon
  • Der Fehlschluss des Spielers
  • Das Sorites-Paradoxon
  • „Der König von Frankreich hat eine Glatze"
  • Der Käfer in der Schachtel
  • Wissenschaft und Pseudowissenschaft
  • Paradigmenwechsel
  • Ockhams Rasiermesser
  • Was ist Kunst?
  • Der intentionale Fehlschluss
  • Der teleologische Gottesbeweis
  • Der kosmologische Gottesbeweis
  • Der ontologische Gottesbeweis
  • Das Problem des Bösen
  • Die Verteidigung der Willensfreiheit
  • Glaube und Vernunft
  • Positive und negative Freiheit
  • Das Differenzprinzip
  • Leviathan
  • Das Gefangenendilemma
  • Straftheorien
  • Rettungsboot Erde
  • Gerechter Krieg

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Ben Dupré unterrichtete klassische Philologie am Exeter College in Oxford, bevor er ins Verlagswesen wechselte. Von 1993 bis 2004 war er Programmplaner für Kindersachbücher bei Oxford University Press. Er besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung darin, schwierige und herausfordernde Sachverhalte für ein breites Publikum aufzubereiten. Dupré ist ein begabter Cembalo- und Gambenspieler und lebt mit seiner Familie in Oxford.
Review:

[Der Autor] macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf.

MainEcho

50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.

Lehrerbibliothek.de

Das Buch, das auch neueste Erkenntnisse aufgreift, präsentiert zahlreiche Fallbeispiele und erläutert die Argumente der wichtigsten Köpfe der Psychologie. Adrian Furnham macht in 50 kompakten und leicht verständlichen Essays die zentralen Konzepte der Psychologie nachvollziehbar und vermittelt dem Leser die Begriffswelt der Psychologen zur Beschreibung und Erklärung menschlichen Verhaltens.

wissenschaft-online.de

Dupré gelingt es, dem interessierten Leser auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise die Grundideen der westlichen Philosophie zu vermitteln. Für diejenigen, die sich einen ersten Einblick in die philosophische Gedankenwelt Platons, Augustinus, Leibniz und Co versprechen, ist dieses Buch gewiss eine Bereicherung

wissenschaft-online.de

(...) ist die Welt um uns überhaupt real und nicht bloß die Vorstellungs-Illusion eines Gehirns, das in einer Nährlauge schwimmt? Ben Dupré greift solche verbreiteten Irritationen auf, um in leichthändigen Essays die großen Problemstellungen der Philosophie abzuhandeln, von Platons Höhle bis zur Theorie des gerechten Krieges.

börsenblatt

"About this title" may belong to another edition of this title.

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Ben Dupré
ISBN 10: 3827423945 ISBN 13: 9783827423948
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupré in 50 leicht verständlichen Essays an die großen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identität, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und Ästhetik heran, mit denen sich berühmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.Das Gehirn im TankPlatons HöhleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud .Die Theorie des Göttlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneÜber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben TugendethikFühlen Tiere Schmerzen Haben Tiere Rechte ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-Paradoxon'Der König von Frankreich hat eine Glatze'Der Käfer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BösenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg 212 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783827423948

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 25.69
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Ben Dupré
ISBN 10: 3827423945 ISBN 13: 9783827423948
New Hardcover Quantity: 3
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupré in 50 leicht verständlichen Essays an die großen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identität, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und Ästhetik heran, mit denen sich berühmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.Das Gehirn im TankPlatons HöhleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud .Die Theorie des Göttlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneÜber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben TugendethikFühlen Tiere Schmerzen Haben Tiere Rechte ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-Paradoxon'Der König von Frankreich hat eine Glatze'Der Käfer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BösenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg 212 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783827423948

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 25.69
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Ben Dupré
Published by Springer Spektrum Jan 2010 (2010)
ISBN 10: 3827423945 ISBN 13: 9783827423948
New Hardcover Quantity: 3
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupré in 50 leicht verständlichen Essays an die großen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identität, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und Ästhetik heran, mit denen sich berühmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.Das Gehirn im TankPlatons HöhleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud .Die Theorie des Göttlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneÜber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben TugendethikFühlen Tiere Schmerzen Haben Tiere Rechte ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-Paradoxon'Der König von Frankreich hat eine Glatze'Der Käfer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BösenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg. Seller Inventory # 9783827423948

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.80
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Regina Schneider
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2010)
ISBN 10: 3827423945 ISBN 13: 9783827423948
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
CitiRetail
(Stevenage, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: new. Hardcover. Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darueber gegruebelt, inwiefern Sie sicher sein koennen, dass die Welt um uns herum real ist? Vielleicht sind wir ja bloss Gehirne ohne Koerper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Naehrfluessigkeit schwimmen?Mit solchen Gedankenspielen waeren Sie jedenfalls nicht allein vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und aehnliche Fragen vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser sind ueber Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer UEberlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch fuehrt uns Ben Dupre in 50 leicht verstaendlichen Essays an die grossen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identitaet, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und AEsthetik heran, mit denen sich beruehmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schluesselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, oeffnet Zugaenge in die philosophische Begriffswelt und raeumt mit Missverstaendnissen auf. Fuer alle, die sich einen ersten UEberblick ueber die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einfuehrung.Das Gehirn im TankPlatons HoehleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein?Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud Die Theorie des Goettlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneUEber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben?TugendethikFuehlen Tiere Schmerzen?Haben Tiere Rechte?ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-ParadoxonDer Koenig von Frankreich hat eine Glatze"Der Kaefer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst?Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BoesenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und Schlussfolgerungen Haben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist? Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen? Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen. In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupre in 50 leicht verständlic Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783827423948

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 30.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 47.13
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Ben Dupré
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2010)
ISBN 10: 3827423945 ISBN 13: 9783827423948
New Hardcover Quantity: 3
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Gebunden. Condition: New. Seller Inventory # 5347169

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 24.96
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 53.16
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds